
Hochwertiges Filament in der Farbe blau (ähnlich RAL5005, Signalblau) aus PLA (Polylactide, biologisch abbaubar) für den 3D-Druck in den Stärken 1,75mm als 0,75kg Spule - Made in Germany
Lieferzeit: Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Unser PLA Filament für den 3D Druck in der Farbe Blau ist in der gesamten Materialstärke durchweg gleichmäßig wie intensiv pigmentiert. Daher eignet es sich besonders gut für durchgängig blau gefärbte 3D-Drucke auf allen marktüblichen 3D-Druckern. Angelehnt ist unser PLA Filament in Blau an den RAL-Farbton "Signalblau" mit der Nummer RAL5005. PLA, in Langform auch als Polylactide bezeichnet, überzeugt durch seine hohe Umweltfreundlichkeit auf Grund der vollständigen biologischen Abbaubarkeit. Auf Basis von Kartoffel- oder Maisstärke, sowie Zuckerrohr, erfolgt die Polymerisation der in diesem regenerativen Ausgangsstoff beinhalteten Milchsäuren. Die blauen PLA-Filamente überzeugen durch eine hohe Maßgenauigkeit mit Abweichungen von höchstens +/- 0,05mmm. Damit garantieren unsere Filamente in Verbindung mit ihrer besonders gleichmäßigen Ausrundung optimale Druckergebnisse und genügen so selbst höchsten Ansprüchen.
Ideal für Einsteiger sind unsere blauen PLA Filamente, wie auch alle unseren anderen PLA Filamente, wegen ihrer besonders einfachen Verarbeitung geeignet.
Ein beheizbares Druckbett, bzw. eine beheizbare Bodenplatte, sind bei der Verwendung unserer PLA Filamente in blau nicht erforderlich. Die niedrige Schmelztemperatur ermöglicht eine einfache Verarbeitung ohne zusätzlichen Aufwand. Diese Eigenschaft zieht jedoch gleichzeitig eine geringe Hitzebeständigkeit der PLA-Filamente nach sich. Bis maximal 60°C lassen sich erstelle Objekte thermisch belasten. Darüber hinaus sind Filamente aus anderen Kunststoffen, wie etwa ABS Filament mit einer Hitzebeständigkeit bis 85° C, besser geeignet. Wir raten daher vom Einsatz unserer PLA Filamente in blau für Gegenstände ab, die über eine Temperatur von 60°C hinaus belastet werden sollen. Mit zunehmender Temperatur verliert das Material in steigendem Maß an Festigkeit und kann im Extremfall sogar seine plastische Stabilität verlieren. Über die Widerstandsfähigkeit gegen Temperatur hinaus weist das Material PLA auch eine vergleichsweise geringe Schlagfestigkeit auf. Auch hier werden mit Objekten aus ABS-Kunststoff höhere Belastungswerte erzielt.
Filamente aus PLA zeigen ihre Stärke zunächst in ihrer hohen Umweltverträglichkeit, sowie der unproblematischen Verarbeitung. Der bekannte Warp-Effekt und damit das Schwinden des Druckobjekts im Verlauf der Auskühlung ist bei dem PLA Filament in blau nicht zu befürchten, ebenso wenig, wie das Verziehen des Werkstücks. PLA Filament wird durch diese Eigenschaften zum idealen Werkstoff für alle 3D Drucke im Bereich höchster Maßhaltigkeit, sowie der präzisen Ausbildung von maßstäblichen und besonders detaillierten Objekten.
PLA Filament in blau lässt sich mit allen gängigen 3D-Druckermodellen im Fused Deposition Modeling - Verfahren (FDM) einsetzen. Die passende Filamentstärke resultiert aus den Vorgaben des eigensetzten 3D-Druckers. Unsere blauen Filamente aus PLA in der Stärke 1,75mm sind für die meisten gängigen FDM-Drucker geeignet. Gebräuchlich ist außerdem die Dicke 2,85mm (bzw. 3,00mm). Verschiedene 3D-Drucker sind darüber hinaus in der Lage, beide Filamentstärken ohne technische Umrüstung einzusetzen. Wir empfehlen vor dem ersten Einsatz unserer Filamente in blau einen Abgleich der Eignung an Hand der Bedienungsanleitung des Druckers um die passende Stärke zu wählen. Die Vielzahl erhältlicher Modelle der zahlreichen Hersteller am Markt erlauben keine universellen, wie verlässlichen Aussagen zur Kompatibilität.
HINWEIS: In Abhängigkeit von dem zum Einsatz kommenden 3D Drucker besteht eine gewisse Varianz in der anzuwendenden Druck-Temperatur. Diese Resultiert unter anderem aus Messungenauigkeiten der einzelnen Drucker an der Heizdüse, so dass beim Druck unseres PLA Filaments in blau die Einstellungen des Druckers berücksichtigt werden sollten. Unsere Empfehlung für den ersten Druck mit unserem PLA Filament ist deshalb eine Temperatur von ungefähr 200°C. Je nach erzieltem Ergebnis können nachfolgend Anpassungen des Temperaturbereichs nötig sein. Je nach gewünschter Auflösung des Drucks, sowie dem Durchmesser der Heizdüse und der Druckgeschwindigkeit, können weitere Anpassungen der Drucktemperatur erforderlich sein.
Unser PLA Filament in blau lässt sich problemlos durch Bohren, Sägen, Fräsen oder in anderer Form nachbearbeiten. Sollen die dem schichtweisen 3D-Druck entstandenen Stufen und Absätze entfernt werden, ist dies durch die Verwendung eines feinen Schleifpapiers möglich. Eine Alternative ist der Einsatz von Lösemitteln mit einer Eignung für Polylactide. Durch die Bedampfung der Oberfläche des Werkstücks lässt sich diese glätten. Unsere Empfehlung ist das Lösemittel Tetrahydrofuran (Eine ausreichende Belüftung ist zu gewährleisten und die sicherheitsrelevanten Angaben des Herstellers sind zu befolgen!). Andere Lösemittel, beispielsweise Aceton, reagieren im Gegensatz zu Tetrahydrofuran unkontrolliert mit der Werkstückoberfläche an und können so beträchtliche Schäden nach sich ziehen.
Für die Nachbearbeitung von mit unserem PLA Filament in blau erstellten Werkstücken empfehlen wir ein behutsames Vorgehen unter kontrolliertem Krafteinsatz. Die im Vergleich zu ABS Kunststoffen deutlich geringere Schlagfestigkeit von PLA führt zu einer Anfälligkeit für Beschädigungen und optischen Beeinträchtigungen. Gerade filigrane Details brechen bei nachlässiger Bearbeitung schnell ab. Bei Verwendung geeigneter Farben lässt sich PLA sehr gut lackieren, wobei die Anwendung einer Grundierung die Farbhaftung verbessert. Die Verklebung mehrerer Objekte aus PLA ist mit einem geeigneten Klebstoff ebenso unproblematisch möglich. Große, die Leistungsfähigkeit des 3D-Druckers übersteigende Werkstücke, lassen sich daher leicht durch die Erstellung von Einzeldrucken und das anschließende Zusammenfügen erzeugen. Auch wenn eine nachträgliche Farbgestaltung, sowie sonstige Nachbearbeitungsschritte, gut umsetzbar sind, kann die Wahl von unterschiedliches Filamentfarben oder eines anderen Filamentmaterials eine Alternative sein, die die nachfolgenden Arbeiten obsolet erscheinen lassen.
HINWEIS: Unser PLA Filament in blau ist unempfindlich gegen Feuchtigkeit. Dennoch sollte es immer trocken und unter Ausschluss von Tageslicht eingelagert werden.
Artikelnummer | 95070P |
---|---|
Gewicht | Keine Angabe |
Lieferzeit | Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet |
EAN/GTIN | Keine Angabe |
Kunststoff | Polylactide |
Material | PLA |
Farbe | Blau |
Farbgenauigkeit | Farbe ähnlich RAL-Farbsystem |
RAL-Farbcode | RAL5005 |
Farbbezeichnung | Signalblau |
Durchmesser | Nein |
Toleranz | +/- 0,05 mm |
Gewicht Filament | 0,750 kg |
Leergewicht Spule | 0,215 kg |
Spulenbreite | 53 |
Durchmesser Spulen | 200 |
Durchmesser Spulenkern | 53 |