
Hochwertiges Filament in der Farbe Weiß aus biologisch abbaubarem PLA (Polylactide) für den 3D-Druck in den Stärken 1,75mm als 0,75kg Spule - Made in Germany
Lieferzeit: Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Unser PLA Filament für den 3D Druck in der Farbe Weiß (ähnlich RAL9003, Signalweiß) besticht durch seine durchgängige Pigmentierung mit einem hohen Pigmentanteil und einer gleichmäßigen Verteilung über die gesamte Materialstärke. Daher eignet es sich besonders gut für alle 3D-Drucke auf allen gängigen Modellen, bei denen es auf ein durchgängiges und strahlendes Weiß ankommt. Polylactide, meist vereinfacht als PLA bezeichnet, ist vollständig biologisch abbaubar und daher besonders umweltfreundlich. Aus den Rohstoffen Mais- oder Kartoffelstärke, sowie Zuckerrohr, wird durch die Polymerisation der in den Ausgangsstoffen enthaltenen Milchsäuren der Kunststoff PLA gewonnen. Die weißen PLA-Filamente überzeugen durch eine Toleranz von maximal +/- 0,05mm und stellen so höchste Druckqualitäten sicher. Ebenfalls der Druckqualität zuträglich ist eine besonders gleichmäßige Rundheit der Filamente im Produktionsprozess.
Alle PLA Filamente, wie auch unser weißes PLA Filament, sind auf Grund ihrer einfachen und unkomplizierten Verarbeitung in besonderem Maße als Einsteiger-Filamente geeignet.
Ein beheiztes Druckbett bzw. eine beheizte Bodenplatte erübrigt sich bei der Verarbeitung der weißen PLA-Filamente wegen der geringen Schmelztemperatur des Materials PLA. Damit einher geht jedoch eine ebenso geringe Hitzebeständigkeit der PLA-Filamente von höchstens 60°C. Damit liegt die Temperaturwiderstandsfähigkeit von PLA Filamenten unter dem von zum Beispiel ABS Filamenten mit einer Temperaturbeständigkeit von etwa 85°C. Objekte, die Temperaturen über 60°C ausgesetzt sind, sollten daher nicht aus unserem weißen PLA-Filament erstellt werden, denn mit steigender Temperatur verliert das Material zunehmend an Festigkeit und kann im Extremfall sogar die erstellte Form verlieren. Über die reine Temperaturbeständigkeit hinaus liegt auch die Schlagfestigkeit des weißen PLA-Filaments unter den Werten von Filamenten aus ABS-Kunststoffen, so dass diesbezüglich beanspruchte Objekte aus alternativen Kunststoff-Filamenten erstellt werden sollten.
Zunächst punkten Filamente aus PLA durch die simple Verarbeitung und das hohe Maß ihrer Umweltverträglichkeit. Darüber hinaus erfolgt die Erstellung von Druckobjekten im 3D-Druckverfahren aus unseren weißen PLA-Filamenten ohne den bei anderen Kunststoff-Filamenten häufig auftretenden Warp-Effekt. Ein Schwinden oder auch ein Verzug, insbesonderen an Ecken, des fertigen Objekts im Rahmen der Auskühlung ist somit nicht zu befürchten. Deshalb bietet sich die Verwendung vom PLA Filament an, wenn besonders präzise und detailreiche 3D-Drucke, sowie maßstabsgetreue Modelle auf höchstem Niveau zu erstellen sind.
Weißes PLA Filament eignet sich im Rahmen des FDM-Druckverfahrens für die Verwendung in nahezu allen gängigen 3D-Druckern (FDM = Fused Deposition Modeling). Die erforderliche Filamentstärke ergibt sich aus den Vorgaben des zum Einsatz kommenden 3D-Druckers. Mit den meisten gängigen Druckermodellen kompatibel ist unser weißes Filament der Stärke 1,75mm, wobei auch die Stärke 2,85mm (3,00mm) häufig zum Einsatz kommt. Zahlreiche moderne 3D-Drucker erlauben zudem die Verwendung beider Filamentdurchmesser ohne die Erfordernis von Eingriffen in die technischen Spezifikationen. Die große Menge an auf dem Markt befindlichen Herstellern und Druckermodellen lässt es jedoch sinnvoll erscheinen, vor dem ersten Einsatz unser weißes PLA Filament über die Betriebsanleitung auf Kompatibilität zu prüfen.
HINWEIS:Die Temperaturen können von Drucker zu Drucker abweichen, da einzelne Geräte über unterschiedliche Genauigkeiten in der Temperaturmessung verfügen können. Daher sind beim Druck mit unseren weißen PLA Filamenten die spezifischen Einstellungen des jeweiligen Druckermodells zu berücksichtigen. Beim ersten Einsatz unserer Filamente mit einem Drucker schlagen wir eine Nenntemperatur von 200° C vor. Je nach damit erzieltem Ergebnis kann sich der Bedarf weiterer Anpassungen bei der Drucktemperatur ergeben. Über die Geräteungenauigkeiten hinaus beeinflussen aber auch die gewählte Druckauflösung, die Dimensionierung der verwendeten Heizdüse und die gewünschte Druckgeschwindigkeit die Temperaturen und können Nachjustierungen nötig machen.
Ob sägen, bohren oder fräsen, die Nachbearbeitung von Druckobjekten aus unseren weißen PLA Filamenten gelingt einfach und problemlos. Selbst die durch den schichtweisen Aufbau größerer Objekte im 3D-Druckverfahren entstehenden Abstufungen und Rillen lassen sich einfach beseitigen. Entweder kommt ein besonders feines Schleifpapier zum Einsatz, oder ein auf die Eigenschaften des Kunststoffs PLA abgestimmtes Lösemittel glättet nach der Bedampfung die Oberfläche des Werkstücks. Unsere Empfehlung für diesen Prozess ist Tetrahydrofuran, wobei wir dringend die Einhaltung der Sicherheitshinweise, sowie die Sicherstellung einer ausreichenden Belüftung anraten! Andere Lösungsmittel, wie etwa Aceton, können die Oberfläche eines aus PLA erstellten Objekts unkontrolliert angreifen und so erheblich beschädigen.
Bei der Nachbearbeitung von Gegenständen, die aus unserem weißen PLA Filament erstellt wurden, sollte behutsam und vorsichtig vorgegangen werden. Die recht geringe und im Vergleich zu ABS Filamente weit niedrigere Schlagfestigkeit lässt gerade feine Details und filigrane Ausformungen schnell unter den Einwirkungen der Nachbearbeitung leiden, oder gar abbrechen. Lackieren lässt sich PLA Kunststoff mit geeigneten Lacken problemlos, wobei eine Grundierung die Haftung der Farbe erhöht und einen gleichmäßigen Farbuntergrund erzeugt. Sollen Werkstücke erstellt werden, die die Druckkapazität des vorhandenen Druckers übersteigen, lassen sich mehrere Einzelteile aus unseren weißen PLA Filamenten separat drucken und problemlos verkleben. Alternativ zu den vorgestellten Optionen einer Nachbearbeitung bieten aber auch andere Filamentfarben oder –materialien die Gelegenheit, möglicherweise einzelne Bearbeitungsschritte von vorn herein zu vermeiden.
.HINWEIS: Auch wenn PLA Filamente unempfindlich gegen Feuchtigkeit sind, sollten sie dennoch jederzeit vor Feuchtigkeit und Tageslicht geschützt gelagert werden.
Artikelnummer | 95010P |
---|---|
Gewicht | Keine Angabe |
Lieferzeit | Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet |
EAN/GTIN | Keine Angabe |
Kunststoff | Polylactide |
Material | PLA |
Farbe | Weiß |
Farbgenauigkeit | keine Angabe möglich |
RAL-Farbcode | RAL9003 |
Farbbezeichnung | Signalweiß |
Durchmesser | Nein |
Toleranz | +/- 0,05 mm |
Gewicht Filament | 0,750 kg |
Leergewicht Spule | 0,215 kg |
Spulenbreite | 53 |
Durchmesser Spulen | 200 |
Durchmesser Spulenkern | 53 |