U-Profile für 6mm Platten aus Aluminium
Für Innen- & Außen ✓ Hohe Steifigkeit ✓ Eloxierte Oberflächen ✓
Unsere U-Profile aus Aluminium mit einem Klemmbereich von 6mm sind für Platten mit entsprechender Stärke verwendbar und wahlweise in 1000mm oder 2000mm Länge zu günstigen Preisen erhältlich. Unser Onlineshop berücksichtigt Mengenrabatte für die angegebenen Preisstaffelungen dabei automatisch. Die Profile werden aus massivem Aluminium gefertigt und weisen glatte Oberflächen in der für Alu typischen silbernen Farbe auf. Die Außenabmessungen des U-Profils betragen 20mm x 8,5mm x 1000mm bzw. 2000mm. Die sichtbare Profilvorderseite weist eine Breite von 12mm auf. Die Rückseite fällt mit 20mm breiter aus, um ausreichend Fläche für eine Verklebung zu gewährleisten. Außerdem ist so der notwendige Randabstand beim Befestigen mit Schrauben sichergestellt, so dass Randausbrüche zum Plattenrand nicht zu befürchten sind. Um Dekorplatten mit hohen Fertigungstoleranzen, in Bezug auf die Stärke verwenden zu können, fällt der Klemmbereich mit maximal 6,5mm minimal größer aus. Mit einer Profilstärke von 1mm ist eine hohe Eigensteifigkeit gegeben, bei gleichzeitig geringem Überstand des Profils zu den Plattenoberflächen.
Alu U-Profile werden an Außenkanten von Platten angebracht und aus diesem Grund gleichbedeutend als Abschlussprofile oder Kantenprofile bezeichnet. Dabei umschließt das Profil, welches im Querschnitt dem Buchstaben U ähnlich ist, die Plattenkante über Vorderseite, Schnittkante und Rückseite. Diese Profilform weist im Gegensatz zu herkömmlichen Winkelprofilen in L-Form eine deutlich höhere Steifigkeit auf und ermöglicht zudem eine unsichtbare Verschraubung von der Rückseite, um die Stabilität von 6mm Platten mit geringerer Biegesteifigkeit zu verbessern. Das vollständige Umschließen der Schnittkanten hat vor allem bei Holz oder Spanplatten den entscheidenden Vorteil, dass bei unfurnierten Schnittkanten nicht die Gefahr besteht, dass das Holz durch Wasser aufquillt.
HINWEIS: Die U-Profile werden einfach auf die Außenkanten der Platten aufgesteckt, sollten jedoch für einen sicheren Halt zusätzlich mit einem geeigneten Klebstoff verklebt oder verschraubt werden.
-
Lieferumfang:
- 1 x U-Profil aus Aluminium 6mm in 1000mm bzw. 2000mm Länge
TIPP: Die Alu U-Profile sind wahlweise in den Längen 1000mm bzw. 2000mm erhältlich. Zum Kürzen der Abschlussprofile genügt eine herkömmliche Handsäge für Metall. Für ein optimales Schnittergebnis, empfehlen wir den Einsatz einer Kappsäge oder Gehrungssäge mit Metall-Sägeblatt.
Eigenschaften vom Alu Abschlussprofil in 6mm
Wir setzen bei unseren Aluminiumprofilen ausschließlich auf eloxiertes Aluminium, damit die Profile bedenkenlos im Außenbereich verwendbar sind. Durch das Eloxieren wird eine oxidische Schutzschicht auf den glatten, silbernen Oberflächen aufgebracht, die durch eine anodische Oxidation entsteht. Dadurch erreichen wir den größtmöglichen Schutz vor Korrosion, die durch Umwelt und Witterungseinflüssen entstehen kann.
Unsere Alu U-Profile weisen eine geringe Stärke von nur 1mm auf. Die Vorteile der geringen Profilstärke sind ein geringes Gewicht, ein dezenter Übergang vom Profil zur Oberfläche der Platte und eine sehr leichte Verarbeitung. Die U-Profile lassen sich beispielsweise sehr einfach mit einer kleinen Handsäge zuschneiden, auch wenn eine Kappsäge oder Gehrungssäge meist zu einem saubereren Schnittbild beiträgt. Auf eine hohe Stabilität muss trotz der geringen Profilstärke jedoch nicht verzichtet werden, denn die Kantenprofile werden aus einer hochwertigen Aluminiumlegierung gefertigt, die eine hohe Eigensteifigkeit des Profils zur Folge hat.
Technische Daten des 6mm U-Profils aus Aluminium
- Werkstoff: Aluminium eloxiert
- Legierung: AlMgSi 0,5 gemäß EN-573-3
- Oberfläche: Silber eloxiert
- Farbe: Aluminiumsilber
- Profilform: U-profil
- Klemmbereich (max): 6,5mm
- Profilstärke: 1,0mm
- Sichtbreite: 12,0mm
- Profilbreite: 20,0mm
- Montagefläche: 19,0mm
- UV-Beständigkeit: Sehr gut
- Witterungsbeständigkeit: Sehr gut
- Korrosionsbeständigkeit: Sehr gut
Anwendung und Montage der Alu U-Profile in 6mm
Eloxiertes Aluminium zeichnet sich durch eine herausragende Korrosionsbeständigkeit aus. Nicht zuletzt, weil Kantenprofile beliebt sind, um Balkonumrandungen oder Fassadenplatten optisch aufzuwerten, werden unsere unlackierten Alu U-Profile ausschließlich als eloxierte Ausführung angeboten. Alternativ sind auch Pulverbeschichtungen in Wunschfarbe nach RAL-Farbsystem möglich. Aufgrund der vielfältigen Farbvariationen ist dies jedoch nur auf Anfrage möglich und mit höheren Lieferzeiten verbunden. Werden Fassadenverkleidungen mit Außen-Eckprofilen und H-Profilen errichtet, um die dahinterliegende Unterkonstruktion oder Wärmedämmung vor Regen und Feuchtigkeit zu schützen, sind Kantenprofile die perfekte Ergänzung für ein homogenes Gesamtbild. Diese haben zwar im Regelfall keine Auswirkungen auf die Reduktion von Wärme- und Kältebrücken, da Abschlussprofile an den Außenkanten der Fassadenverkleidung angebracht werden, bewirken jedoch, dass die sichtbaren Schnittkanten der Verkleidungsplatten abgedeckt werden. So können unter anderem auch grobe Sägezuschnitte und Randabsplitterungen einfach kaschiert werden.
Aluminium ist zeitlos und die typische silberne Oberfläche lässt sich beliebig mit farbigen Platten, transparenten Platten wie Acrylglas oder auch Dekorplatten mit Holzoptik kombinieren. Dadurch entsteht eine ansprechende Optik, die insbesondere im Innenausbau zu einem hochwertigen Gesamtbild beiträgt. Die Abschlussprofile können zum Beispiel für individuelle Rahmungen von Bildern und Whiteboards eingesetzt werden. Auch bei Leuchtdisplays und Werbeschildern, kann der optische Eindruck aufgewertet werden. Zudem werden dabei Schnittkanten abgedeckt, so dass das Verletzungsrisiko durch Schneiden an dem meist scharfkantigen Sägekanten erheblich reduziert wird. Die hohe Steifigkeit der massiven Aluminiumprofile bewirkt darüber hinaus, dass größere Plattenformate mit nur 6mm Stärke stabilisiert werden, denn je nach Werkstoff, kann die Biegesteifigkeit einer Platte recht gering ausfallen.
HINWEIS: Unsere Abschlussprofile mit 6mm Klemmbereich sind in 1000mm und 2000mm als Standardlängen erhältlich. Ergänzend dazu, bieten wir auch H-Profile und Außeneckprofile für Platten mit 6mm Stärke zu günstigen Preisen.
-
Anwendungsbeispiele:
- Die Alu U-Profile sind perfekt geeignet als Abschlussprofile von Fassadenverkleidungen mit HPL
- U-Profile können als Rahmung für Leuchtdisplays oder Digitaldrucke auf Acrylglas verwendet werden
- Bei Balkonumrandungen werten U-Profile die Optik auf und schützen vor Verletzungen an den Sägekanten
- U-Profile können bei Wand- & Bodenfliesen als ansprechendes Abschlussprofil eingesetzt werden
- Alu U-Profile bilden einen schönen Abschluss bei Trennwänden und Raumteilern aus 6mm Dekorplatten
Die Abschlussprofile aus leichtem Aluminium eignen sich für Platten mit einer Stärke von 6mm. Je nach Stärkentoleranz der Plattenmaterials kann die Klemmkraft des Profils variieren, so dass wir eine zusätzliche Verklebung mit einem geeigneten Klebstoff anraten. Mit einem MS-Polymer ist man auf der sicheren Seite, denn dieser Hybrid-Klebstoff haftet auf nahezu allen Oberflächen und verfügt über eine herausragende Klebkraft bei enormer Anfangshaftung. Darüber hinaus sind MS-Polymere dauerelastisch, so dass der Kleber auch bei Kunststoffplatten, die sich bei Wärme ausdehnen, elastisch bleibt und nicht reißt. Die Profilschiene ist innenseitig mit einer Führungsnut versehen. Diese erlaubt das einfache, geradlinige Auftragen des Klebstoffs und verbessert zudem die Haltbarkeit der Fügestelle.
Abschlussprofile unterliegen üblicherweise keinen nennenswerten mechanischen Beanspruchungen. Werde diese bei Inneneinrichtungen, für Trennwände, Raumteiler oder im Möbelbau eingesetzt, kann es statt dem Verkleben auch sinnvoll sein, das Profil mit der Platte zu verschrauben. Hierfür bieten wir in unserem Onlineshop eine große Auswahl an hochwertigen HSS-Bohrern in profilgeschliffener Profi-Qualität, denn für das Verschrauben, müssen die Befestigungspunkte in der Profilschiene vorgebohrt werden. Der Durchmesser des Bohrers sollte dabei der Gewindegröße der Schraube entsprechen oder geringfügig größer gewählt werden. Auch bei der Wahl der Schrauben ist dringend darauf zu achten, dass diese ausreichend kurz gewählt werden, damit die Spitze der Schraube nicht durch die Platte geschraubt und die Verschraubung somit auf der Vorderseite sichtbar wird.