
Das EPDM-Dichtband als Bleiersatz in Grau mit innenliegendem Streckmetall aus rostfreiem Aluminium für beständige Formbarkeit ist ideal für zuverlässige Bauwerksabdichtung aller Art im Innen- wie Außenbereich und eine ausgezeichnete Alternative zum starrem Walzblei.
✓ Mit EPDM-Klebefläche
✓ Innenlage aus Alu-Gewebe
✓ Sehr einfach formbar
✓ Einfach zuschneidbar
✓ 100% UV- & Witterungsbeständig
✓ 100% Dicht - Garantiert
Das EPDM-Dichtband in Grau ist als Rolle mit 10 Metern Längen und wahlweise 150mm oder 300mm Breite erhältlich.
Der Artikel ist auf Lager
Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Unser graues EPDM-Dichtband als moderner Bleiersatz ist in zwei Varianten als 10-Meter-Rolle erhältlich und bietet eine dauerhafte wetter- und wasserdichte Abdichtung. Der Aufbau besteht aus drei funktionalen Schichten. Einer stark haftenden EPDM-Klebeseite, einer widerstandsfähigen, granulatbeschichteten EPDM-Deckschicht in Grau sowie einem integrierten Metallgewebe aus rostfreiem Aluminium. Diese Kombination macht das Band besonders leicht, formstabil und gleichzeitig flexibel in der Anwendung. Die selbstklebende Unterseite sorgt für zuverlässigen Halt auf nahezu allen gängigen Baustoffen – von Beton über Putz bis hin zu Ziegel oder Gipskarton. Dank seiner hohen Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Regen, Temperaturschwankungen und mechanische Beanspruchung eignet sich das EPDM-Band ideal für verschiedenste Abdichtungsaufgaben im Innen- wie auch im Außenbereich – und schützt dabei effektiv vor eindringender Feuchtigkeit, Zugluft und Witterungseinflüssen.
Das EPDM-Dichtband in grau mit granulierter Oberschicht ist in 150mm oder 300mm Rollenbreite mit einer Rollenlänge von 10 Metern erhältlich. Für kürzere Abdichtungsarbeiten, lässt sich das 2mm starke Band mit einer Haushaltsschere problemlos abschneiden. Das graue Dichtband ist ideal bei sehr grauen oder metallischen Oberflächen, wie verzinkte Fallrohre, Regenrinnen, Profilblechen und Dachrandblechen und gewährleistet eine optische weitestgehend unauffällige Abdichtung.
Unser EPDM-Bleiersatz setzt sich aus drei sorgfältig aufeinander abgestimmten Materialschichten zusammen. Im Kern befindet sich ein leicht biegbares Streckmetall aus rostfreiem Aluminium, das für hohe Formstabilität sorgt – ideal bei unebenen Untergründen, verwinkelten Anschlussbereichen oder beim Verlegen über profilierte Dachziegel. Die Unterseite besteht aus einem spezialbeschichteten EPDM mit starker Selbstklebekraft, das zuverlässig auf nahezu allen bauüblichen Materialien haftet. Die oberste Schicht – ein widerstandsfähiges, Granulat beschichtetes EPDM in Grau – schützt dauerhaft vor Witterungseinflüssen, mechanischer Belastung und Stößen. Diese intelligente Materialkombination ergibt ein hochfunktionales Dichtband, das dauerhaft luft- und wasserdicht abschließt – abgesichert durch eine 25-jährige Herstellergarantie auf die Wasserdichtigkeit.
Dank der dreilagigen verpressten Bauweise mit einer geringen Gesamtstärke von nur 2mm lässt sich die Dichtbahn selbst in engen Kurven und verwinkelten Ecken ohne großen Kraftaufwand verarbeiten. Im Gegensatz zu steifen Materialien wie Walzblei passt sich das Material flexibel an unterschiedlichste Formen an. Das eingearbeitete Aluminium-Mesh verleiht dem Dichtband zusätzliche Stabilität und ermöglicht gleichzeitig eine moderate Dehnung. Dadurch lassen sich selbst runde Strukturen wie Betonpfeiler sauber und umlaufend abdichten – ganz ohne das EPDM-Material einschneiden oder anpassen zu müssen.
HINWEIS: Für einen optimalen Halt der Klebeflächen des grauen EPDM-Dichtbands muss die Verarbeitungstemperatur über +5°C liegen.
Der graue EPDM-Bleiersatz ist eine zuverlässige Lösung für Abdichtungsarbeiten an Gebäuden – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Besonders beim Einbau von Dachfenstern oder Wetterschenkeln kommt er zum Einsatz, um Feuchtigkeit, Regenwasser oder stehende Nässe wirksam auszuschließen. Darüber hinaus eignet sich das Material hervorragend für den Übergang von Flachdächern, Garagen oder Kaminen zu senkrechten Wandflächen. Auch beim Anschluss von Fensterrahmen, Türzargen oder Überdachungen an bestehendes Mauerwerk sorgt das Band für dauerhaften Schutz. Als Reparaturhilfe kann es außerdem bei Leckagen in Dachbahnen oder gerissenen Dachflächen genutzt werden – sogar Fallrohre, Dachrinnen lassen sich damit farblich recht unauffällig aber zuverlässig abdichten.
Bevor das Dichtband angebracht wird, muss sichergestellt sein, dass der Untergrund tragfähig, sauber und trocken ist. Staub, Öl oder andere Rückstände beeinträchtigen die Haftung und sind deshalb gründlich zu entfernen. Anschließend wird das Material auf die benötigte Länge zugeschnitten – dabei empfiehlt es sich, zu den Außenseiten jeweils mindestens 10cm Überstand einzuplanen, um eine sichere Abdichtung zu angrenzenden Ziegeln oder dem Mauerwerk zu gewährleisten. Bei gewellten oder profilierten Dachziegeln sollte die Länge zudem etwas großzügiger bemessen werden, da sich durch die Struktur eine größere effektive Verlegefläche ergibt.
Zur Montage des Dichtbands wird zunächst die Schutzfolie von der klebenden Rückseite abgezogen. Diese haftende Seite wird dann am gewünschten Anfang des Bauteils angesetzt. Zu beachten ist, dass eine ausreichende Überlappung des Bereichs von wenigstens 100mm eingehalten wird. Die sichtbare Seite mit der mattgrauen, Granulat artigen Oberfläche zeigt dabei stets nach außen. Das Band wird nun entlang der gewünschten Strecke ausgerichtet und schrittweise angedrückt. Dabei hält man das hintere Ende leicht vom Untergrund abgehoben, während mit der anderen Hand das Material der Form des Untergrunds folgend angebracht wird. Ist die gewünschte Länge verarbeitet, kann man das EPDM-Band problemlos mit einer groben Schere abschneiden. Abschließend wird die Abdichtung nochmals mit Druck gleichmäßig über die Fläche auf dem Untergrund fixiert. Vor allem in Ecken oder Vertiefungen ist darauf zu achten, dass das Band vollflächig und ohne Hohlräume verklebt ist.
TIPP: Bei längeren Strecken empfehlen wir, die Trägerfolie Stück für Stück weiter abzuziehen, damit die Klebefläche nicht versehentlich in Kontakt mit dem Untergrund kommt und dadurch an falsche Stelle anhaftet.
Bei sehr langen Abschnitten, bei denen die abzudichtende Gesamtlänge höher ausfällt, als die Rollenlänge, oder wenn man sich vermessen hat und das zugeschnittene Dichtungsband doch etwas zu kurz ausfällt, kann ein weiteres Stück angesetzt werden. Allerdings sollte dieses ca. 10cm überlappen, damit beim Übergang kein Spalt entsteht und eine absolute Dichtigkeit sichergestellt ist. Eine Überlappung vom Dichtband kann auch bei starken Außenecken, beispielsweise der äußeren Kaminmauer nötig sein. Entweder Dichtet man alle Seiten getrennt und dann die Ecken mit ausreichender Überlappung gesondert, damit an den Stoßkanten auch keine Nässe endringen kann, oder man Dichtet das Mauerwerk ringsum in einem Stück ab und schneidet die untere abgewickelte Fläche mit der Schere ein. Auch hier muss der Eckbereich später mit einem weiteren Zuschnitt des grauen Klebedichtbands mit ausreichender Überlappung übergedeckt werden.
Das EPDM-Dichtband kann über die Dauer der Zeit durch Laub, Staub- und Schmutzpartikel in der Umgebung schmutzig werden. Das macht nichts und ist lediglich ein optischer Aspekt und lässt sich problemlos mit einem Schwamm und etwas Seifenlösung beheben, sofern gewünscht und die Stellen gut erreicht werden können. Wenn Mauerwerk, Dach oder Boden mit einem Hochdruckreiniger gereinigt werden, hat das ebenfalls grundsätzlich keine Auswirkungen auf die Dichtigkeit der Bauwerksabdichtung, aber es sollte vermieden werden, den Wasserstrahl direkt gegen die Klebekanten zu richten oder aus zu geringer Distanz zu arbeiten. Auch hoch konzentrierte Reinigungsmittel sollten nicht zum Einsatz kommen oder zumindest im Vorfeld die Verträglichkeit auf einem kleinen Reststück getestet werden.
Artikelnummer | IX-0-GR |
---|---|
Lieferzeit | Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet |
Eigenschaft | Absolut Wasserdicht ✓ UV- & OZON-beständig ✓ |
Ausführung | Selbstklebend ✓ |
Standard Länge | 10000 mm |
Standard Breite | variiert |
Stärke in mm | 2,0 mm |
Kunststoff | EPDM |
UV-Beständigkeit | UV-beständig |
Farbe | Grau |