EPDM Bleiersatz Rot - 10m Rolle (selbstklebend)

Das rote EPDM-Dichtband mit integriertem Streckmetall aus rostfreiem Aluminium bietet dauerhafte Formstabilität und eignet sich ideal für zuverlässige Abdichtungen im Innen- und Außenbereich – eine hervorragende Alternative zu herkömmlichem, starrem Walzblei.

✓ Extra starke Haftung
✓ Rostfreies Aluminium-Gewebe
✓ Flexibel & leicht formbar
✓ Individuell zuschneidbar
✓ 100% UV- & Witterungsbeständig
✓ Garantiert wasserdicht

Das rote EPDM-Dichtband ist wahlweise 150mm oder 300mm Breite als Rolle mit 10 Meter Länge erhältlich.

Der Artikel ist auf Lager

Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet

  • Preis berechnen
Grundpreis 0,00 € / m
0,00 € / St.
0,0000 kg / St.

Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.

Ihr Preis 0,00 € Inkl. 19% MwSt. Gewicht: 0,0000kg
Beschreibung

EPDM-Bleiersatz in Rot – 100% Wasserdicht. 100% Qualität.

Extra starke Haftung ✓ Mit formbarem Alu-Streckmetall ✓ 25 Jahre Garantie ✓

Unser roter EPDM-Bleiersatz ist als 10-Meter-Rolle erhältlich und bietet eine dauerhafte, wetterfeste und vor allem wasserdichte Lösung für Abdichtungen im und am Haus aller Art. Die Dichtbahn besteht aus drei sorgfältig aufeinander abgestimmten Schichten, bestehend aus einer besonders haftstarken EPDM-Klebeseite, ein widerstandsfähiges, rotes Granulat beschichteten EPDM-Außenschicht sowie einem eingebetteten Streckmetall aus rostfreiem Aluminium, das für hohe Formstabilität sorgt. Durch diese Kombination ist das Material besonders anpassungsfähig, leicht zu verarbeiten und gleichzeitig robust. Die klebende Unterseite gewährleistet sicheren Halt auf nahezu allen üblichen Baustoffen – darunter Beton, Ziegel, Putz, Klinker, Kalksandstein oder Gipskarton. Dank der enormen Beständigkeit gegen UV-Strahlung, Feuchtigkeit, Temperaturwechsel und mechanische Beanspruchung eignet sich das Dichtungsband für verschiedenste Abdichtungsanwendungen und Reparaturen im Innen- wie auch im Außenbereich und schützt zuverlässig vor Nässe, Luftzug und Witterungseinflüssen.

Wir bieten den flexiblem Bleiersatz aus EPDM mit granulierter Oberschicht in Rot wahlweise in einer Breite 150mm oder 300mm Rollenbreite als Rolle mit einer Rollenlänge von 10 Metern. Das 2mm starke Material kann jedoch problemlos mit einer großen Schere auf die benötigte Länge zugeschnitten werden. Das rote Dichtband ist ideal für unauffällige Abdichtungen von Wandanschlüssen bei rotem Klinker oder Dachfenstern bei Dachziegeln in Terracotta.

Eigenschaften vom flexiblen Bleiersatz in Rot

Unser EPDM-Bleiersatz besteht aus drei präzise aufeinander abgestimmten Materialschichten, die gemeinsam eine besonders leistungsfähige Abdichtungslösung bilden. Im Inneren sorgt ein flexibles, rostfreies Streckmetall aus Aluminium für hohe Formstabilität – ideal für unebene Untergründe, komplexe Anschlussbereiche oder das Verlegen über stark profilierte Dacheindeckungen. Die Unterseite besteht aus einem spezialbeschichteten EPDM mit hoher Selbstklebekraft, das sicher auf nahezu allen gängigen Baumaterialien haftet. Die obere Schicht bildet ein widerstandsfähiges, rotes EPDM mit Granulat Beschichtung. Diese schützt dauerhaft vor Witterungseinflüssen, mechanischer Beanspruchung und Stößen. Das Ergebnis ist ein durchdachtes, hochwertiges Dichtband, das garantiert langfristig luft- und wasserdicht abschließt – Qualität mit 25-jähriger Herstellergarantie auf die Wasserdichtigkeit.

Durch die dreilagige, verpresste Zusammensetzung aus EPDM Außenlagen und innenliegendem Streckmetall und einer geringen Gesamtdicke von nur 2mm, lässt sich die Dichtbahn auch in engen Radien und komplexen Ecken mühelos verlegen. Im Gegensatz zu starren Materialien wie Walzblei passt sich das flexible Material problemlos an unterschiedliche Oberflächen und Formen an. Das integrierte Aluminium-Gewebe verleiht dem Band herausragende Stabilität und Formbarkeit und erlaubt zugleich eine moderate Dehnung. So können selbst stark strukturierte Untergründe – wie mauerwerksreiche Bereiche mit tiefen Fugen oder Dachziegel mit starkem Wellenprofil – sicher und sauber abgedichtet werden, ohne das EPDM-Material einschneiden oder speziell anpassen zu müssen.

Vorteile vom Bleiersatz aus EPDM

  • Das rote EPDM Band bietet eine sehr starke Haftung auf allen üblichen Baustoffen
  • Im Gegensatz zu starrem Walzblei ist eine flächige Verklebung wasser- und luftdicht
  • Zur Verarbeitung genügt eine einfache Schere und vollflächiges Andrücken mit der Hand
  • Die Zwischenlage aus rostfreiem Aluminium-Streckmetall bietet Stabilität beim Biegen
  • Das rote EPDM-Dichtband ist ideal bei rotem Klinker oder Dachziegeln in Terracotta
  • Dank Selbstklebung ideal zur effektiven Abdichtung von Sturmschäden an Dachziegeln

HINWEIS: Die Verarbeitungstemperatur muss über +5°C liegen, um sicherzustellen, dass das EPDM weich genug ist und die Haftung auf der Oberfläche gewährleistet ist.

Anwendung und Handhabung vom selbstklebendem EPDM-Bleiersatz

Der rote EPDM-Bleiersatz bietet eine zuverlässige Abdichtungslösung für Anwendungen an Dach und Mauerwerk – sowohl im Innen- als auch im Außenbereich. Er kommt insbesondere bei Anschlüssen zwischen unterschiedlichen Gebäudeteilen, wie etwa bei Anbauten, Garagen oder dem Einbau von Dachfenstern, zum Einsatz und schützt zuverlässig vor Feuchtigkeit, Regenwasser und stehender Nässe. Auch bei der Abdichtung von Fensterrahmen oder Terrassentüren an bestehendem Mauerwerk sorgt das Band dauerhaft für Schutz vor eindringender Feuchtigkeit und Zugluft – und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur energetischen Optimierung der Immobilie. Zudem eignet sich das Band ideal für wirksame Reparaturarbeiten an beschädigten Dachziegeln. Besonders bei Dacheindeckungen in Terracotta-Farbtönen lässt es sich farblich unauffällig und gleichzeitig zuverlässig einsetzen.

Vor dem Anbringen des Dichtbands muss der Untergrund sorgfältig vorbereitet sein. Er muss sauber und trocken sein. Rückstände wie Staub, Öl oder andere Verschmutzungen können die Haftung erheblich beeinträchtigen und müssen daher im Vorfeld bestmöglich entfernt werden. Anschließend wird das rote Dichtband auf die benötigte Länge zugeschnitten. Dazu reicht eine grobe Schere aus. Es sollte an beiden Seiten ein Überstand von mindestens 10cm einkalkuliert werden, um eine zuverlässige Abdichtung zu angrenzendem Mauerwerk oder Dachziegeln sicherzustellen. Bei unebenen Untergründen, gewellten oder stark profilierten Dachziegeln ist es außerdem sinnvoll, das Band etwas länger zuzuschneiden, da durch die Struktur eine größere tatsächliche Verlegefläche entsteht.

Das Dichtband verfügt über eine stark Haftende Selbstklebung die von einer Schutzfolie abgedeckt ist, die vor der Montage abgelöst werden muss. Anschließend wird das EPDM Band am gewünschten Anfangspunkt des Bereichs positioniert. Dabei ist unbedingt auf eine ausreichende Überlappung von mindestens 100mm zu achten, um eine sichere Abdichtung zu gewährleisten. Die sichtbare Seite mit der mattroten, Granulat beschichteten Oberfläche zeigt dabei stets nach außen. Das Dichtungsband wird nun entlang der vorgesehenen Strecke ausgerichtet und Stück für Stück angedrückt. Dabei sollte das hintere Ende leicht vom Untergrund abgehalten bleiben damit es nicht versehentlich anhaftet, während das Material mit der anderen Hand dem Verlauf und der Form Untergrund durch andrücken und verformen angepasst wird. Sobald der gewünschte Bereich mit ausreichender Überlappung abgedichtet, lässt sich das Band problemlos mit einer groben Schere abschneiden, sofern nicht schon im Vorfeld geschehen. Zum Abschluss wird die gesamte Fläche nochmal mit gleichmäßigem Druck fest auf den Untergrund angedrückt. Besonders in Ecken, Vertiefungen oder strukturierten Bereichen ist darauf zu achten, dass das Band vollflächig und ohne Lufteinschlüsse verklebt ist.

TIPP: Die Handhabung lässt sich bei längeren Abdichtungsarbeiten vereinfachen, wenn die Schutzfolie der Klebeschicht Stück für Stück abgelöst wird. So wird vermieden, dass das Dichtband versehentlich in Kontakt zum Untergrund gerät und anhaftet.

Bauwerksabdichtungen können durchaus auch über längere Strecken als die 10 Meter Rollenlänge erforderlich sein. in solchen Fällen - oder wenn sich bei der Planung ein Messfehler eingeschlichen hat und das zugeschnittene Dichtband zu kurz ist – kann problemlos ein weiteres Stück angesetzt werden. Wichtig ist dabei, dass die beiden Bahnen mindestens 10 cm überlappen, um sicherzustellen, dass kein Spalt entsteht und die Abdichtung durchgehend dicht bleibt. Eine Überlappung kann auch an stark ausgeprägten Außenecken notwendig sein, etwa an einer vorspringenden Kaminmauer. In solchen Fällen gibt es zwei Möglichkeiten. Entweder man dichtet jede Seite einzeln ab und überdeckt die Ecken anschließend mit einem zusätzlichen, ausreichend überlappenden Dichtstreifen. Oder man verlegt das Dichtband umlaufend in einem Stück und schneidet es im Eckbereich an der unteren Fläche mit einer Schere ein, um es besser anpassen zu können. Auch hier ist es notwendig, die Ecken zusätzlich mit einem separaten Stück des roten Klebe-Dichtbands zu überdecken, das großzügig überlappt, um die Abdichtung vollständig zu gewährleisten.

Technische Daten vom selbstklebenden EPDM-Dichtband

  • Produktart: EPDM-Dichtband
  • Material (Außen): EPDM-Kautschuk
  • Material (Innen): Aluminium-Streckmetall
  • Farbe: Rot
  • Rollen-Länge: 10m
  • Rollen-Breite: 150mm bzw. 300mm
  • Ausführung: Selbstklebend
  • Materialstärke: 2mm
  • Wasserdichtheit: W1 (wasserdicht)
  • Temperaturbeständigkeit: -40 °C - +120 °C
  • UV-Beständigkeit: Sehr Gut
  • OZON-Beständigkeit: Sehr gut
  • Witterungsbeständigkeit: Sehr Gut
  • Chemikalienbeständigkeit: Sehr Gut
  • Garantie: 25 Jahre auf Wasserdichtigkeit

Reinigung und Pflege der Bauwerksabdichtung

Mit der Zeit kann das EPDM-Dichtband durch herabfallendes Laub sowie Staub- und Schmutzpartikel aus der Umgebung verschmutzen. Diese Verschmutzungen beeinträchtigen die Funktionalität jedoch nicht, sondern betreffen lediglich das Erscheinungsbild. Falls gewünscht, lässt sich das Band einfach mit einem Schwamm und etwas Seifenwasser reinigen – vorausgesetzt, die betroffenen Stellen sind gut zugänglich. Auch die Reinigung angrenzender Flächen wie Mauerwerk, Dach oder Boden mit einem Hochdruckreiniger hat in der Regel keinen Einfluss auf die Dichtigkeit der Abdichtung. Dabei sollte jedoch darauf geachtet werden, den Wasserstrahl nicht direkt auf die Klebekanten zu richten und einen ausreichenden Abstand einzuhalten. Auf den Einsatz stark konzentrierter Reinigungsmittel sollte verzichtet werden. Falls deren Verwendung notwendig ist, sollte zuvor an einem unauffälligen Reststück geprüft werden, ob das Material beeinträchtigt wird.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

ArtikelnummerIX-0-RD
LieferzeitWird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
EigenschaftAbsolut Wasserdicht ✓ UV- & OZON-beständig ✓
AusführungSelbstklebend ✓
Standard Länge10000 mm
Standard Breitevariiert
Stärke in mm2,0 mm
KunststoffEPDM
UV-BeständigkeitUV-beständig
FarbeRot
Bewertungen

Kundenmeinungen

Es sind noch keine Kundenmeinungen vorhanden

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung

Produkt teilen? Danke schön!