Die kompakte Ø36 mm Mini-LED-Spots des SmartHome-LED-Set besitzen ein weißes Aluminiumgehäuse, bieten 3 W Leistung und sind dank Schutzklasse IP65 auch im Außenbereich optimal einsetzbar. Dank SmartHome-Controller lässt sich das kaltweiße Licht über Sprachassistenten bequem ein- und ausschalten oder dimmen.
✓ LEDs in Kaltweiß (6000K)
✓ Pulverbeschichtetes Aluminium
✓ Spots mit Schutzklasse IP65
✓ Inkl. SmartHome-Controller
✓ Inkl. 4-Kanal-Fernbedienung
✓ Inkl. SmartHome-Controller
✓ Inkl. Ø28mm Lochsäge
Im Set ist der SmartHome-Controller mit Fernbedienung und 4, 6, 8, 10 oder 12 kaltweiße Einbau-Spots in Weiß inkl. Anschlussleitungen enthalten.
Der Artikel ist auf Lager
Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Das S-Polylight Outdoor-LED-Spot-Set bringt modernes Lichtdesign in Haus und Garten – wahlweise mit 4, 6, 8, 10 oder 12 kompakten Mini-Spots. Die Gehäuse bestehen aus massivem Aluminium, veredelt mit einer strapazierfähigen weißen Pulverbeschichtung, die Langlebigkeit und ein edles Erscheinungsbild vereint. Mit Schutzklasse IP65 trotzen die Spots zuverlässig Regen, Staub und Feuchtigkeit, sodass sie sowohl im Innenbereich als auch draußen auf Terrasse, Carport oder im Bad eingesetzt werden können. Zum Set gehören neben dem Controller und den Einbauspots auch alle nötigen Anschlussleitungen sowie eine praktische Funk-Fernbedienung. Die Installation gelingt ohne Werkzeug, denn alle Kabel sind bereits mit passenden Schraub- und Steckverbindungen versehen – schnell, sauber und sicher. Mit einem Außendurchmesser von nur 36mm, einer Einbautiefe von 29mm und einem Einbaudurchmesser von 28mm fügen sich die weißen Einbauspots dezent in jede Decke oder Möbeloberfläche ein. Die kühle Lichtfarbe mit 6000K sorgt für tageslichtähnliche, klare Helligkeit mit neutraler Farbwiedergabe und schafft ein modernes Ambiente, das jeden Raum größer, frischer und lebendiger wirken lässt.
Alles dabei, was zur Installation nötig ist. Inklusive GRATIS Lochsäge aus Bi-Metall!
Das Herzstück des Systems ist der LED-SmartHome-Controller, der bis zu zwölf Spots mit jeweils 3 Watt steuert. Ausgestattet mit einem integrierten WLAN-Modul lässt sich der SmartHome-Controller nahtlos in das vorhandene Netzwerk einbinden. Über eine Tuya-kompatible App erfolgt die Verbindung mit dem Smartphone, wodurch sämtliche Funktionen zentral gesteuert werden können. Neben klassischem Ein- und Ausschalten ermöglicht das System stufenloses Dimmen, die Einrichtung von Zeitplänen sowie die Integration in Sprachsteuerungssysteme wie Alexa™ oder Google Assistant™. Auf diese Weise wird die gesamte Beleuchtung zuverlässig in das SmartHome-System eingebunden und flexibel kontrollierbar.
Die weiß lackierten Mini-LED-Einbauspots bringen klares, tageslichtähnliches Licht direkt in jeden Raum und in jeden Außenbereich. Mit einer Farbtemperatur von 6000 Kelvin (Kaltweiß) und einer Lichtausbeute von 250 Lumen tauchen sie Terrassen, Küchen oder Schränke in ein helles, neutrales Licht, das Farben natürlich wiedergibt und Oberflächen klar hervorhebt – fast wie ein sonniger Mittag im Freien. So entsteht ein Ambiente, das Räume größer, frischer und lebendiger wirken lässt. Die kompakte Bauweise macht die Spots besonders flexibel einsetzbar: Mit 36 mm Außendurchmesser, 28 mm Einbaudurchmesser und 2mm Einbautiefe passen sie auch in engste Einbausituationen, sei es unter Terrassendächern, in Möbeln oder in Schranknischen. Das elegante weiße Aluminiumgehäuse fügt sich dezent ins Gesamtbild ein, während die robuste Pulverbeschichtung für ein hochwertiges Finish sorgt. Dank IP65 trotzen die Spots Staub und Spritzwasser, sodass sie problemlos auf der Terrasse, im Garten oder im Bad eingesetzt werden können. Die Montage ist ebenfalls unkompliziert. Zwei Klemmbügel mit hoher Federspannung halten die Spots sicher in der Decke, und das 5 Meter lange Anschlusskabel mit gedichteter Schraub-Steckverbindung erlaubt eine schnelle, werkzeuglose Installation. Ob zum entspannten Abendessen im Garten, als funktionales Arbeitslicht in Küche, Garage oder Hobbyraum oder für die stilvolle Akzentbeleuchtung im Wohnraum – die Spots schaffen immer ein harmonisches, klares Licht, das die natürliche Farbwahrnehmung unterstützt und gleichzeitig ein modernes, minimalistisches Ambiente erzeugt.
Der S-Polylight LED-Power-Controller DR-HOME36W übernimmt gleich zwei wesentliche Aufgaben. Er liefert die nötige Stromversorgung und fungiert zudem als smarte Steuereinheit für das Beleuchtungssystem. Bis zu 12 Mini-Einbauspots – wahlweise in Warmweiß mit 3000K (Modell DR-SP3W) oder in Kaltweiß mit 6000K (Modell DR-SP3K) – können mit 12 Volt Betriebsspannung und einer Gesamtleistung von 36 Watt betrieben werden. Die Verkabelung ist denkbar einfach. Ein 90 cm langes Netzkabel mit Eurostecker ist fest installiert. Für die Spots steht ein kompakter HUB mit zwölf Anschlüssen bereit, in den die vorkonfektionierten Leitungen lediglich eingesteckt werden müssen. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und sorgt für einen reibungslosen Ablauf. Auch die Steuerung ist einfach und flexibel. Ein integrierter Dimmer ermöglicht es, die Helligkeit stufenlos an jede Situation anzupassen. Ob über die mitgelieferte Funkfernbedienung, dem Smartphone (mittels Tuya-kompatibler App) oder per Sprachsteuerung über Amazon Alexa™ und Google Home™ – die gewünschte Lichtatmosphäre ist stets nur einen Handgriff oder Sprachbefehl entfernt. Dank der schlanken Bauweise lassen sich Netzteil und HUB unauffällig in Trockenbauwänden, abgehängten Decken oder anderen Hohlräumen verstauen. So bleibt die Technik im Verborgenen, während die Beleuchtung selbst für ein klares, modernes Ambiente sorgt – von minimalistischen Wohnräumen bis zu stimmungsvoll beleuchteten Außenbereichen.
Zum Lieferumfang gehört eine handliche 4-Kanal-Funkfernbedienung, mit der sich bis zu vier separate Beleuchtungsgruppen unabhängig voneinander ein- und ausschalten oder dimmen lassen. Voraussetzung sind hierbei jedoch separate SmartHome-Controller vom Typ DR-HOME36W. Der LED-Power-Controller DR-CON36W ist nicht kompatibel. Da die Steuerung über moderne Funktechnik erfolgt, ist keine Sichtverbindung zum Controller erforderlich, wodurch auch Leuchten in angrenzenden Räumen zuverlässig bedient werden können. Dadurch kann der Controller auch hinter einer Blende oder in der Zwischendecke versteckt positioniert werden. Das schlanke Gehäuse aus weißem ABS-Kunststoff liegt gut in der Hand, während gummierte Tasten eine komfortable Bedienung ermöglichen. Auf der Rückseite befindet das Fach zur Aufnahme der zwei 1,5-Volt-AAA-Batterien (nicht enthalten).
Um sofort mit der Montage der LED-Einbauspots starten zu können, liegt jeder Bestellung von LED-Komplett-Sets eine 28-mm-Bi-Metall-Lochsäge bei. Die verfügt über eine wechselseitige Verzahnung, mit der sich Ausschnitte in Vertäfelungen, Deckenpaneele, Gipskarton oder Aluminium sehr leicht sägen lassen. Ein scharfer 6mm Zentrierbohrer sorgt dabei für eine präzise Positionierung. Dieser ist aus profilgeschliffenem HSS-Stahl und kann sehr einfach ausgetauscht werden, sofern nötig. Auf der anderen Seiten trägt ein massiver Dreikantschaft zu einer sicheren Handhabung bei. Dieser lässt sich in jedes herkömmliche Spannbohrfutter von Bohrmaschinen und Akkuschraubern einsetzen.
Die Montage und Verkabelung ist kinderleicht. Es sind weder Elektro-Fachwissen noch spezielles Werkzeug erforderlich. Einen Akkuschrauber für das Bohren der Löcher mit der mitgelieferten Lochsäge, zwei 1.5 Volt AAA Batterien für die Batterie und etwas Zeit - mehr braucht es nicht, um das smarte Beleuchtungssystem zu installieren. Der Anschluss erfolgt über unkomplizierte Schraub- oder Steckverbindungen. Um den LED-SmartHome-Controller in Betrieb zu nehmen und die SmartHome-Funktionen zu nutzen ist das Koppeln über eine Tuya-App – vorzugsweise Smart Life – mit dem vorhandenen WLAN nötig. Dazu ist ein Smartphone oder ein Tablet erforderlich.
1. Bohren der Montagelöcher
Zum Einbau der Spots mit Federklemmbügeln werden kreisrunde Ausschnitte mit einem Durchmesser von 28 mm benötigt. Diese lassen sich mit der im Set enthaltenen Bi-Metall-Lochsäge einfach und präzise ausführen. Durch ihre progressive Wechselverzahnung eignet sie sich problemlos für Materialien wie Holzwerkstoffe, Aluminium oder Trockenbauwände zum Beispiel Gipskarton.
2. Verkabelung der Spots
Nachdem die Bohrungen an den gewünschten Positionen erstellt wurden, können die vorkonfektionierten Anschlusskabel durch die Öffnungen bis zum Controller verlegt werden. Während des Verlegens sollte darauf geachtet werden, dass die Leitungen weder zu stark gespannt noch über scharfe Kanten geführt werden, um Beschädigungen der Isolierung zu vermeiden. Reicht die mitgelieferte 5-Meter-Leitung nicht aus, kann sie durch eine optionale Anschlussverlängerung um weitere 5 Meter verlängert werden. Jeder Spot wird mit je einer Anschlussleitung einzeln angeschlossen. Der runde Stecker des Kabels wird in die Kupplung des LED-Spots gesteckt, wobei eine kleine Kerbe die korrekte Polarität sicherstellt. Die Verschraubung ist mit einer Gummidichtung versehen, die zuverlässig vor Staub und Spritzwasser schützt. Beim Einsetzen sorgen die Klemmbügel mit hoher Federspannung für festen Halt in der Montageöffnung. Abschließend werden die kleinen weißen 2-poligen Stecker in jeweils einen der 12 Steckplätze am HUB des LED-SmartHome-Controllers gesteckt, dessen spezielle Steckerform ein ebenfalls falsches Einstecken verhindert.
3. Koppeln des Controllers
Um den LED-SmartHome-Controller mit dem Netzwerk zu verbinden, muss zunächst die Stromzufuhr fünfmal kurz hintereinander getrennt und wiederhergestellt werden. Sobald die angeschlossenen LED-Spots zu blinken beginnen, ist der Kopplungsmodus aktiv. Für die Einrichtung eignet sich die App Smart Life, die kostenlos für iOS™ und Android™ verfügbar ist. Nach dem Start der App wird über die Option Gerät hinzufügen oder das Pluszeichen eine neue Verbindung begonnen. Anschließend wird die Kategorie Lampe ausgewählt und der automatische Suchmodus gestartet. Danach folgt die Auswahl des heimischen WLAN-Netzwerks und die Eingabe des Passworts. Der Controller wird daraufhin automatisch erkannt und in die App eingebunden. Auch andere Tuya-kompatible Anwendungen können genutzt werden, wobei deren jeweilige Installationsanleitung zu beachten ist. Durch sogenannte Skills kann das System nun auch für Sprachassistenten wie Google Assistant™ oder Alexa™ verwendet und per Sprachbefehl gesteuert werden. Die mitgelieferte Funkfernbedienung kann nun, nach erfolgreicher Kopplung des Controllers mit dem System verbunden werden. Solange die LEDs noch blinken, ist der Controller weiterhin im Kopplungsmodus. Dazu wird die gewünschte Kanaltaste (1,2,3 oder 4) gedrückt und gehalten, bis die LEDs hell aufleuchten. Jetzt ist auch die Fernbedienung einsatzbereit.
ACHTUNG: Die Verkabelung ist nur zulässig mit dem S-Polylight Power-Controller DR-HOME36 mit integrierter SmartHome-Funktion oder DR-CON36 und mitgelieferten Anschlussleitungen sowie optionalen Anschlussverlängerungen. Das Anschließen der Spots an andere 12V Netzteile oder das 230 Volt Netz kann Funktionen beeinträchtigen oder ernsthafte Sach- und Personenschäden zur Folge haben.
| Artikelnummer | LED-6K-TUYA-WS |
|---|---|
| Set-Größe | Nein |
| Lieferzeit | Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet |
| Eigenschaft | SmartHome Outdoor-LED-Spots Weiß im Set (6000K, Kaltweiß) |
| Anschlussart | Steckverbinder (vorverkabelt) |
| Farbbezeichnung | Weiß |
| Material | Aluminium |
| Durchmesser | 36,0 mm (Einbaudurchmesser 28mm) |
| Spannung | 12 V DC |
| Farbtemperatur | 6000 K (Kaltweiß) |
| Helligkeit | 250 lm |
| Abstrahlwinkel | 45 Grad |
| Dimmbar | Ja |
| CRI | > 80 |
| Schutzart (IP) | IP 65 (Staub- und Spitzgeschützt) |
| Nennlebensdauer | 50.000 Stunden |
| Schaltzyklen | nicht angegeben |
| Energieeffizienzklasse | F |
| WEEE Reg. Nr. | DE 48254815 |