
Unsere Außen-Eckprofile mit einem Klemmbereich von 3mm sind ideal zur Kantenabdeckung von Aluverbundplatten, welche im 90° Winkel angeordnet sind und dank der Fertigung aus annodisiertem Aluminium gleichermaßen für Anwendungen im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
✓ Eloxiertes Aluminium
✓ Glatte Oberflächen
✓ Korrosionsbeständig
✓ 3mm Klemmbereich
✓ Enorm Verwindungssteif
Die Eckprofile in 3mm sind als Standardlängen wahlweise in 1 Meter und 2 Meter zu günstigen Preisen erhältlich.
Der Artikel ist auf Lager
Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Unsere Außen-Eckprofile aus anodisiertem Aluminium sind für Platten mit einer Stärke von 3mm geeignet und als Standardlänge in 2000mm zu günstigen Staffelpreisen erhältlich. Der maximale Klemmbereich beträgt 3,5mm, so dass Stärkentoleranzen, welche bei der Herstellung von Kunststoffplatten üblich sind, keine negativen Auswirkung auf die Verwendbarkeit der Profile zur Kantenüberdeckung darstellen. Die Profilbreite der sichtbaren Vorderseite beträgt 15mm zu beiden Seiten. Die Rückseite, welche als Montagefläche dient, fällt mit einer Breite von 39,5mm deutlich großzügiger aus, so dass sich eine Gesamtbreite des Profils von 45mm ergibt. Mit einer sehr geringen Profilstärke von einem Millimeter weisen die Eckprofile ein sehr geringes Gewicht auf. Aufgrund der Herstellung aus massivem Aluminium, sind die Profile trotz der geringen Stärke enorm Verwindungssteif und gewährleisten einen sehr geringen Übergang von der Plattenoberfläche zum Aluminium-Profil.
Außen-Eckprofile aus Aluminium werden verwendet, um Schnittkanten von Zuschnitten zu verdecken, die im rechten Winkel aneinandergrenzen. Die Eckprofile sind aufgrund der Eloxierung korrosionsbeständig und wetterfest und eignen sich bedenkenlos auch für einen dauerhaften Einsatz im Außenbereich, ebenso wie im Innenbereich, beispielsweise bei Duschtrennwänden. Aus diesem Grund sind die Profile mit 3mm Klemmbereich auch sehr beliebt zur optischen Aufwertung von Verkleidungen, die mit Aluverbundplatten errichtet werden.
HINWEIS: In den meisten Fällen genügt es die Eck-Profile auf die Schnittkanten der Alu-Verbundplatten aufzustecken. Für einen dauerhaft, optimalen Halt, raten wir jedoch, diese zusätzlich mit einem MS-Polymer zu verkleben.
TIPP: Die Außeneckprofile können aufgrund der geringen Profilstärke von nur einem Millimeter mühelos mit einer normalen Handsäge mit Metallsägeblatt auf das gewünschte Maß eingekürzt, oder auf Gehrung zugesägt werden. Mit einer Kapp- und Gehrungssäge ist das Kürzen jedoch deutlich leichter und gewährleistet einen präziseren Schnitt.
Unsere Außeneckprofile werden aus massivem Aluminium hergestellt, welches durch anodische Oxidation eine oxidische Schutzschicht auf den Oberflächen erhält, wodurch die Profile den bestmöglichen Schutz vor Korrosion durch Witterungseinflüsse erhalten. Somit ist gewährleistet, dass die ansprechende Optik der Außeneckprofile auch bei Außenanwendungen langfristig erhalten bleibt. Bei Aluminium, dass auf diese Weise behandelt wird, spricht man auch von eloxiertem Aluminium oder annodisiertem Alu. Damit sind unsere Profile ausgezeichnet geeignet, für Eckverbindungen von Verkleidungen, Abdeckungen und Trennwänden mit Aluverbundplatten, Acrylglasplatten oder andere Kunststoffplatten mit einer Plattenstärke von bis zu 3mm.
Die steifen Profile mit einer Stärke von 1mm lassen sich sehr einfach verarbeiten und tragen zu einer verbesserten Steifigkeit von Dekorplatten mit einer Stärke von 3mm bei. Während Aluverbundplatten, zum Beispiel Alu Dibond® Alu Cobond® oder die Aluverbundplatten auf Maß aus unserem Shop, ohnehin als äußerst biegesteif gelten, sind viele andere Kunststoffplatten, oder auch Holz, in so geringer Stärke meist recht flexibel und biegsam. Durch die Außeneckprofile, kann die Stabilität der Platte deutlich erhöht werden, in dem diese an den Außenecken mit einem Alu Eckprofil gestützt werden. Dies ist vor allem bei Trennwänden und freistehenden Konstruktionen ein großer Vorteil.
Unsere Eckprofile für Außenecken werden, wie alle unsere Alu-Profile aus korrosionsbeständigem Aluminium gefertigt, das sich ausgezeichnet für den Außeneinsatz eignet. Aus diesem Grund sind die Profile äußerst beliebt bei Verkleidungen mit Alu-Verbundplatten, bei denen die Schnittkanten einen dunklen Kunststoffkern aus Polyethylen aufweisen. Diese werden durch die Profile abgedeckt, wodurch eine gefälligere Optik erreicht werden kann. Mit Profilen können ungerade Zuschnitte oder leichte Randabsplitterungen an den Sägekanten überdeckt werden, die beispielsweise beim Sägen von Acrylglas entstehen können, wenn ein etwas zu grobes Sägeblatt verwendet wird. Die Profile werden jedoch nicht ausschließlich zu optischen Zwecken eingesetzt, sondern bewirken durch das Schließen der Stoßfugen bei Außenverkleidungen, ebenso wie in Feuchträumen, dass Feuchtigkeit durch die Stoßkante hinter die Verkleidungsplatten gelangt.
Die Alu-Profile in eloxierter Ausführung sind nicht lackiert, so dass die Oberflächen, die für Aluminium typische silberne Farbe aufweisen. Auch wenn der durch anodische Oxidation entstandene Korrosionsschutz vorwiegend für den Einsatz im Außenbereich aufgebracht wird, können die massiven Profile auch sehr gut für den Innenausbau eingesetzt werden. Wandverkleidungen mit unseren hochglänzenden DecoVitas Decorplatten oder Duschtrennwände aus 3mm starken Acrylglasplatten sind nur einfach Beispiele, bei denen die Außeneckprofile verwendet werden können. Ein nicht außer Acht zu lassender Aspekt ist, dass Platten aus Holz, Kunststoff oder Metall durch das Schneiden meist scharfe Schnittkanten aufweisen. Durch den Einsatz von Profilen zur Kantenabdeckung, wird das Verletzungsrisiko deutlich gemindert, denn so werden die scharfen Schnittkanten abgedeckt, so dass man sich daran nicht mehr schneiden kann. Bei Treppenstufen, auf denen ein Vinylbodenbelag verlegt werden soll, dienen die Außeneckprofile als Kantenschutz, so dass sich der Bodenbelag an den Kanten nicht lösen kann, wenn man die Treppe hinauf oder hinab geht.
HINWEIS: In unserem Onlineshop führen wir auch eloxierte U-Profile zum Kantenabschluss, oder H-Profile zum Verbinden von zwei Platten. Diese sind ebenfalls in der Standardlänge von 2000mm erhältlich und für Platten mit 3mm Stärke geeignet.
Die Aluminiumprofile für Außenecken sind leicht und können für eine optimalen Halt, insbesondere bei glatten Oberflächen, durch Verkleben mit handelsüblichen Montagekleber angebracht werden. Zum vereinfachten Auftragen des Klebstoffs, verfügen unsere Eckprofile über eine feine Nut auf den Innenseiten der Montageflächen, um den Kleber gerade aufzutragen und einen sicheren Halt nach Aushärtung des Klebstoffs zu garantieren. Als Kleber, empfehlen wir einen dauerelastischen Montagekleber, wie unserem MS-Polymer Parabond, den wir in verschiedenen Farben führen. Dieser zeichnet sich nicht nur durch eine enorme Klebkraft direkt nach dem Auftrag aus, sondern ist als Kleb- und Dichtstoff dauerelastisch, so dass auch eine Wärmeausdehnung der Platten keine Auswirkungen auf die Langlebigkeit der Verklebung hat. Darüber hinaus sind unsere MS-Polymere UV- und Witterungsbeständig. Gerade als Profile zur optischen Aufwertung von Fassadenverkleidungen im Außenbereich, ist dies eine wesentliche Voraussetzung.
Statt die Profile zu Kleben, können diese auch mit den Platten, mit Alunieten mit einem Klemmbereich von 5mm, vernietet werden. Das Verschrauben ist ebenfalls möglich, doch aufgrund der sehr geringen Stärke sind schon sehr kurze Schrauben oder Schrauben mit Mutter notwendig. Zu beachten ist jedoch, dass die Profile nicht vorgebohrt sind, so dass die Löcher für die Befestigungspunkte noch an gewünschter Position gebohrt werden müssen. Aluminium kann jedoch sehr einfach mit einem handelsüblichen HSS-Bohrer gebohrt werden.
Artikelnummer | AL-AEP-030P000 |
---|---|
Standard Länge | 2000 |
Lieferzeit | Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet |
EAN/GTIN | Keine Angabe |
Material | Aluminium eloxiert |
Profil-Art | Außeneckprofil |
Profil-Länge | Nein |
Klemmbereich | 3mm |
Gewicht | Keine Angabe |
Farbe | Metallic |
Farbgenauigkeit | Nein |
RAL-Farbcode | Keine Angabe |
Farbbezeichnung | Aluminiumsilber |