Die Flanschmuttern aus verzinktem Kohlenstoffstahl mit rutschhemmendem Rändel verhindern das Lösen der Schraubverbindung durch Vibrationen und gewährleisten eine perfekte Druckverteilung für hohe Belastungen, sowie eine Oberflächen schonende Montage.
✓ Verzinkter Kohlenstoffstahl
✓ Vibrationssichere Fixierung
✓ Optimierte Druckverteilung
✓ Keine Unterlegscheibe nötig
✓ Für Innen & Außen
Flanschmuttern sind ideal für sichere Befestigungen von Platten mit Hammerschrauben an Konstruktionsprofilen.
Der Artikel ist auf Lager
Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.
Unsere Flanschmuttern sind in verschiedenen Gewindegrößen zu besonders günstigen Staffelpreisen erhältlich. Die Muttern werden aus einer hochwertigen Kohlenstoffstahl-Legierung hergestellt, welche sich durch eine sehr hohe Festigkeit und Belastbarkeit auszeichnet. Für eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit werden die Flanschmuttern durch eine Verzinkung oberflächenbehandelt und eignen sich somit auch für den Außeneinsatz oder in Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die größere Auflagefläche des Flansches trägt dazu bei, dass der Druck gleichmäßig auf die Oberfläche verteilt wird und ist besonders bei Werkstoffen wie Holz, Leichtmetall oder Kunststoffplatten in geringer Stärke von Vorteil, die empfindlich auf punktuelle Belastung reagieren oder leicht verformen könnten. Eine zusätzliche Rändelung auf der Unterseite der Mutter dient dabei als Schraubsicherung.
Flanschmuttern sind vielseitige und zuverlässige Befestigungselemente, die eine höhere Sicherheit und Stabilität im Vergleich zu einer einfachen Sechskantmutter bieten und die Last auch ohne den Einsatz einer gesonderten Unterlegscheibe aufgrund der höheren Auflagefläche besser auf der Oberfläche verteilen, so dass diese vor Schäden und Ausbrüchen deutlich besser geschützt sind. In Kombination mit den Hammerschrauben bilden die Spezialmuttern eine perfekte Lösung für flexible und belastbare Befestigungen von Platten und Montageobjekten an Konstruktionsprofilen.
HINWEIS: Zum Festdrehen der Flanschmuttern ist ein Schraubenschlüssel oder eine Sechskant-Stecknuss benötigt. Die Schlüsselweite bei der Mutter mit M6 Innengewinde beträgt 10mm. Die Flanschmutter mit M8 Innengewinde weist eine Schlüsselweite von 13mm auf.
Flanschmuttern sind spezielle Muttern, die eine verbreiterte Auflagefläche am unteren Ende aufweisen. Dieser sogenannte Flansch verteilt den Anpressdruck gleichmäßiger auf die Oberfläche des zu befestigenden Materials und verhindert so, Ausbrüche oder Verformungen bei Belastung der Schraubverbindung. Insbesondere wenn große Kräfte übertragen werden müssen und eine hohe Stabilität erforderlich ist, bietet eine Flanschmutter durch den ausgeprägten Kragen Vorteile gegenüber einer herkömmlichen Mutter. Der Flansch fungiert dabei wie eine Unterlegscheibe und spart damit den Einsatz zusätzlicher Befestigungskomponenten. Dadurch werden Montagezeit und Materialaufwand reduziert, was insbesondere in der industriellen Verwendung, wie dem Maschinenbau oder der Automobilindustrie zu einer Steigerung der Effizienz und Wirtschaftlichkeit beiträgt.
Die Scheibenmuttern mit rutschhemmendem Rändel am Flansch verhindern das Lösen der Schraubverbindung. Sie werden daher auch als Rändelflanschmuttern oder Flanschrändelmutter bezeichnet und sind vor allem dank der Sicherungsfunktion eine bevorzugte Wahl in Anwendungsbereichen, bei denen Vibrationen oder hohe mechanische Belastungen auftreten. Dies macht sich vor allem bei der Errichtung von Maschinen und Anlagen aus Konstruktionsprofilen positiv bemerkbar, bei denen Maschinenbauteile oder Abdeckungen mit Hammerschrauben und Flanschmuttern befestigt werden eine dauerhaft sichere Verbindung gewährleisten, ohne Gefahr zu laufen, dass sich die Schraubverbindungen während des Betriebs lockern. Auch bei Spielgeräten und Klettergerüsten für Kinder stellt eine Flanschmutter dank der speziellen Verzahnung auf der Unterseite ein erhöhtes Sicherheitsmerkmal dar.
HINWEIS: Flanschmuttern haben einen größeren Außendurchmesser als eine herkömmliche Sechskantmutter ohne integrierten Bund. Es sollte daher vor der Montage darauf geachtet werden, dass ausreichend Platz für das Aufschrauben der Mutter zur Verfügung steht. Ein Beispiel sind unsere Bügelgriffe für Konstruktionsprofile, dessen äußerer Durchmesser der Montagelöcher zur Aufnahme einer Zylinderschraube, jedoch nicht zur Montage mit Hammerschraube und Mutter geeignet ist.
Flanschmuttern werden auf das Gewinde einer Schraube oder einer Gewindestange mit identischem Durchmesser aufgeschraubt und je nach Anforderung an die Schraubverbindung mit einem bestimmten Drehmoment angezogen. Dazu wird ein handelsüblicher Schraubenschlüssel, ein Steckschlüssel oder eine Knarre mit Stecknuss benötigt, dessen Größe der Schlüsselweite der Sechskantmutter entspricht. Der Vorteil einer Flanschmutter bei der Montage ist, dass auf den Einsatz von Federringen oder Unterlegscheiben verzichtet werden kann, da der integrierte Flansch wie eine Unterlegscheibe fungiert und die rutschhemmendem Verzahnung auf der Unterseite zu einer vibrationssicheren Fixierung beiträgt, die verhindert, das sich die Schraubverbindung durch Vibrationen oder mechanische Belastungen mit der Zeit lockert oder löst.
Die größere Auflagefläche einer Mutter mit angesetztem Flansch verteilt das Anzugsmoment besser und ist somit perfekt zur Befestigung von druckempfindlichen Werkstoffen wie Holz, Kunststoff, Leichtmetall oder dünne Bleche, so dass sich die Mutter auch ohne Unterlegscheibe zur Lastverteilung nicht in die Werkstoffoberfläche eindrückt und damit ideal zur Montage von Platten zur Verkleidung von Profil-Konstruktionen mit Hammerschrauben oder Zaunbrettern mit Gewindeschrauben.
TIPP: Für die Verkleidung von Profilkonstruktionen mit wetterfesten HPL- oder Aluverbundplatten empfehlen wir Hammerschrauben und Flanschmuttern, da diese eine einfache und effiziente Art der Montage darstellen. Um die Dehnfähigkeit der Platten nicht zu beeinträchtigen, sollte zwischen dem Profil und der Plattenoberfläche eine Polyscheibe als Gleitunterlage eingesetzt und auf einen zwängungsfreie Montage mit Fix- und Gleitpunktbefestigungen geachtet werden.
Flanschmuttern sind in unzähligen Anwendungsbereichen sehr beliebt. In der Automobilindustrie werden sie häufig verwendet, um Komponenten fest und vibrationssicher zu fixieren, beispielsweise in Motoren, Fahrgestellen, Kunststoffabdeckungen, Scheinwerfergehäusen oder Abgasanlagen. Im Maschinebau werden Flanschmuttern aufgrund der hohen Festigkeit und Stabilität verwendet, bei denen die für präzise und sichere Befestigungen bei großen Maschinen oder Förderanlagen unerlässlich sind. Im Bauwesen, vor allem bei Stahlkonstruktionen, wozu Absturzsicherungen wie Geländer oder Balkonbrüstungen, aber auch der Aufzugbau zählen, sind Rändelflanschmuttern stark verbreitet, da diese dank der vergrößerten Auflagefläche, belastbare und sichere Verbindungen bei hohen Anzugsmomente ermöglichen ohne das Material und die Oberfläche punktuell zu stark zu belasten.
Artikelnummer | FGM-0000 |
---|---|
Lieferzeit | Wird innerhalb von 2 - 3 Werktagen versendet |
Eigenschaft | Flanschmuttern (verzinkter Stahl) |
Material | verzinkter Kohlenstoffstahl |
Farbe | Silber |