Terrassendach Weiß (ESG-Glas)

Unsere Aluminium-Terrassenüberdachung mit Eindeckung aus ESG-Klarglas und pulverbeschichteten Profilen in Weiß (RAL 9016) ist online ab 4m bis 12m Breite und bis zu 4m Tiefe zu günstigen Preisen konfigurierbar.

✓ 8mm ESG-Sicherheitsglas (klar)
✓ Alu-Profile mit Verstärkung
✓ Pulverbeschichtet in RAL9016
✓ EN AW 6063-T6 Aluminium
✓ Schneelastzone 2

Die Profilform der weißen Überdachung kann ohne Aufpreis in eckig oder abgerundet gewählt werden.

Der Artikel ist auf Lager

Wird innerhalb von 8 - 12 Wochen geliefert

  • Überdachung konfigurieren
Grundpreis 0,00 € / m2
0,00 € / St.
0,0000 kg / St.

Alle Preisangaben inkl. 19% MwSt.

Ihr Preis 0,00 € Inkl. 19% MwSt. Gewicht: 0,0000 kg
Beschreibung

Terrassendach in Weiß mit Sicherheitsglas

Gehärtetes ESG-Klarglas ✓ Schneelastzone 2 ✓ Pulverbeschichtung in RAL 9016 ✓

Unsere traumhaft schönen Terrassendächer aus pulverbeschichtetem Aluminium in Weiß (RAL9016) mit Eindeckung als Sicherheitsglas lassen sich mit nur wenigen Schritten ganz individuell an Ihre Wünsche und Bedürfnisse anpassen. Neben zwei grundsätzlichen Designs mit eckiger oder abgerundeter Profilausführungen, können Sie die Breite und Tiefe konfigurieren. Möglich sind Breiten ab 4 Meter bis zu großzügigen 12 Metern. In der Dachtiefe haben Sie die Möglichkeit aus Größen ab 2 Meter bis zu 4 Meter Tiefe wählen. Das sind zwar weniger Größenkombinationen, als bei unseren Terrassendächern mit transparenten oder opalen Polycarbonat, welches jedoch auf die angepasste Statik zurückzuführen ist. Durch die Zulassung für Regionen der Schneelastzone 2 und dem höheren Gewicht der Glasplatten, ist dieses aber dringend notwendig. Die Eindeckung besteht aus gehärtetem Einscheibensicherheitsglas (kurz ESG) in transparenter Ausführung mit einer sehr guten Lichtdurchlässigkeit von 88%. Damit sitzen sie auch bei starker Bewölkung oder in der beginnenden Abenddämmerung noch lange bei ausreichendem Lichteinfall auf Ihrer Terrasse und genießen das neue Gefühl des Outdoor-Livings.

Günstig Konfigurieren, einfach Montieren, grenzenlos genießen - So einfach ist perfektes Outdoor-Living.

Die Terrassenüberdachung in elegantem Weiß sieht nicht nur exzellent aus, sondern integriert sich auch wunderbar in jeden erdenklichen Architekturstil. Durch das gehärtete Sicherheitsglas, genießen Sie Ihre Terrasse auf völlig neue Weise, denn beim nächsten Regenschauer sitzen Sie weiterhin gemütlich und geschützt unter der Überdachung. Selbst im Winter bei Schnee und Hagel können Sie die Zeit im Freien mit einer warmen Decke genießen und aufgrund der Zulassung für Schneelasten der Zone 2, bietet die Überdachung selbst bei stärkerem Schneefall Sicherheit. Damit das Terrassendach jeder Wetterlage trotz und Witterungseinflüsse sich nicht auf die Optik auswirkt, setzen wir auf eine UV- und Witterungsbeständige Pulverbeschichtung in seidenmatten Weiß, schließlich sollen Sie die Terrassenüberdachung über viele Jahre uneingeschränkte in vollen Zügen genießen können.

HINWEIS: Ihre Überdachung ist Maßarbeit, daher muss auch mit einer Lieferzeit von 8 - 12 Wochen gerechnet werden. Nach Abschluss der Bestellung werden alle Aluminiumprofile anhand Ihrer Konfiguration für Sie zugeschnitten und sorgfältig verpackt und gemeinsam mit dem ESG-Glas zur Eindeckung in der entsprechenden Größe durch unseren Partner-Spediteur geliefert.

Eigenschaften vom Terrassendach in Weiß mit ESG-Glas

Um das Leben mit und unter einer Terrassenüberdachung so einfach wie möglich zu gestalten, setzen wir ganz bewusst auf eine Unterkonstruktion aus gepulvertem Aluminium, denn im Gegensatz zu tragenden Konstruktionen aus Holz, sind unser Überdachungen wartungsfrei. Wir gehen sogar noch einen Schritt weiter und verwenden eine hochwertigere Legierung, als bei vielen anderen Herstellern, die lediglich ein EN AW 6060-T6 Aluminium einsetzen. Das Aluminium in EN AW 6063-T6 unserer Profile ist ebenso sehr gut Beständig gegen Korrosion. Das sollte ein Terrassendach auch sein, denn schließlich steht es draußen und soll Sie vor Witterungseinflüssen schützen und nicht umgekehrt. Der Vorteil unserer Profile liegt hier in der Stabilität und Belastbarkeit, die im direkten Vergleich um ca. 25% Prozent höher ausfällt. Das hat zum einen den nennenswerten Vorteil, dass Sparrenabstände und Zwischenabstände der Stützpfosten erhöht und größere Dachtiefen gewählt werden können. Zusätzlich zu der hochwertigeren Aluminiumlegierung, werden die Innensparren und die Ablaufrinne mit zusätzlichen Profilen zur Verstärkung ausgerüstet, die sehr einfach in die dafür vorgesehenen Hohlräume eingeschoben und durch eine kleine Schraube sicher in der Position gehalten werden. Überdies umfasst der Lieferumfang zusätzliche Y-Profile, welche den Abstand zwischen den Gummidichtungen verringert, sodass die Glasplatten mit 8mm Stärke vollständig in den Sparren eingefasst und gegen Undichtigkeiten abgesichert sind. All diese Profile gewährleisten nicht nur eine ausreichende Traglast für die schwereren Platten aus transparentem Sicherheitsglas, sondern erhöhen die zulässige Traglast so weit, dass unsere Überdachungen mit ESG-Glas allesamt mit einer Zulassung für Regionen der Schneelastzone 2 fast im gesamten Bundesgebiet, sowie den Niederladen und Belgien eingesetzt werden können. Nur wenige Gebiete in Höhenlagen, wie dem Harz, die Alpen, das Sauerland, etc. weisen eine höhere Schneelast auf.

Die weiße Lackierung der Aluminium-Profile und Zierblenden wird durch eine Pulverbeschichtung auf die Oberflächen aufgebracht. Dabei werden die Oberflächen mit dem Lack in Pulverform vollflächig beschichtet und dann bei hohen Temperaturen geschmolzen, sodass eine sehr gleichmäßige und robuste Lackschicht entsteht, die unempfindlich gegen Bestoßungen und Kratzer ist. Gerade bei weißen Oberflächen ist eine gute UV-Beständigkeit ausgesprochen wichtig, denn weiße, ebenso wie helle Lacke, neigen durch Einwirkung von UV-Strahlung zum Vergilben. Wir setzen daher bei unseren Pulverbeschichtungen auf hochwertige Lacke mit einer sehr hohen UV- und Witterungsbeständigkeit, damit das makellose Weiß RAL-Farbton 9016 (Verkehrsweiß) auch über Jahre erhalten bleibt. Die Qualität der Farbe wird mit einer 10 jährigen Garantie auf die Farbechtheit bestätigt, so dass Sie auf sich sicher sein können, dass Ihre Überdachung Ihnen lange Zeit uneingeschränkte Freude verschafft.

Das transparente Klarglas, bestehend aus gehärtetem Einscheibensicherheitsglas sorgt für eine lichtdurchflutete Terrasse und stellt mit einer hohen Lichtdurchlässigkeit von 88% sicher, dass auch an weniger hellen Tagen, an denen sich die Sonne kaum blicken lässt, noch ausreichend Licht auf Terrasse und dem dahinterliegenden Wohnraum fällt. Die Stärke der massiven Glasplatten fällt mit 8mm nahezu exakt halb so dick aus, wie die Eindeckung mit Doppelstegplatten aus Polycarbonat, bringt allerdings auch ein höheres Gewicht mit sich, was sich sowohl bei der Montage als auch bei der notwendigen Verstärkung durch zusätzliche Einschubprofile bemerkbar macht. Dafür ist die Überdachung dann aber auch unabhängig der Größenkonfiguration für Gebiete der Schneelastzone 2 geeignet. Sollte es auf der Terrasse durch starke Sonneneinstrahlung zu hell oder zu warm werden, lässt sich dem mit einfachen Seilspannmarkise entgegenwirken, die zwischen die Dachsparren installiert und bei Bedarf ausgezogen werden können, um eine gezielte Beschattung nach Bedarf zu erwirken.

Das schlanke Design, dass durch die Profilkonstruktion aus Aluminium möglich ist, wird auch durch Rohre zur Entwässerung nicht gestört. Dieses befindet sich nämlich bei unseren Überdachungen innerhalb einer der äußeren Stützpfosten. Auch die Ablaufrinne ist durch das Zierprofil, welches wahlweise in eckiger oder abgerundeter Ausführung erhältlich ist, perfekt ist das vollendete Design integriert. Bei einem selbst gegossenen Fundament als Basis zur Montage der Stützen, oder der Befestigung direkt auf dem Bodenbelag der Terrasse, muss eine Möglichkeit zum Auslauf geschaffen werden. Dazu muss ein Außenpfosten mit einer Lochsäge im Durchmesser von 60mm ein Loch gebohrt und das Fallrohr mit dem PVC-Auslaufbogen verbunden und das Regenwasser auf dieses Weise abgeleitet werden.

TIPP: Einfacher und ohne den Stützpfosten zu durchbohren, geht es mit Fertig-Betonsockeln mit integrierter Entwässerung, bei dem der Ablauf im Sockel eingegossen ist und das Regenwasser unterirdisch ableiten kann. Mit einem Rohr zu einem Regenauffangbehälter, lässt sich das gesammelte Wasser dann sehr gut zum Gießen der Pflanzen und Rasenflächen verwenden.

Optionales Zubehör

Montage des Terrassendachs mit Einscheibensicherheitsglas

Zur Montage Ihres neuen Terrassendachs steht Ihnen im Reiter "Datenblätter" eine ausführlich illustrierte Montageanleitung zum Download bereit. Diese behandelt auch die Voraussetzung an Wand und Boden, die mit der Montage der Überdachung einhergehen. Daher empfehlen wir einen Blick in die Anleitung, ehe Sie mit der Konfiguration Ihrer Terrassenüberdachung beginnen. Im Gegensatz zu den Überdachungen mit Polycarbonat-Doppelstegplatten, bei denen die zugelassene Schneelast zwischen Zone 1 und 2 in Abhängigkeit von der Größe variiert, muss dieser Aspekt bei einer Überdachung mit Einscheibensicherheitsglas nicht weiter berücksichtig werden, denn diese sind alle für Regionen der Schneelastzone 2 zugelassen. In den wenigen Regionen, in denen das Schneelastaufkommen höher ausfällt, ist die Überdachung hingegen nicht mehr konform.

Die eigentliche Montage ist dank der bebilderten Anleitung sehr einfach und erfordert weder einen Fachbetrieb zur Ausführung, noch spezielle Werkzeuge. Dabei können die einzelnen Arbeitsschritte in sieben wesentliche Vorgänge unterteilt werden, die sich zum Teil mehr oder weniger häufig wiederholen. Dies ist auf die Größe, allen voran der Breite Ihrer Überdachung zurückzuführen. Für den Aufbau benötigen Sie je nach Größe der Überdachung eine helfende Hand, sowie ein paar Stunden Zeit, vorausgesetzt, das Fundament, auf dem die Stützpfosten mit den Fußplatten montiert werden, ist ausreichend ausgehärtet. Verzögerungsfrei, ohne Wartezeiten, ist eine Montage mit unseren Fertig-Fundamenten aus Massivbeton. Sobald das Grundgerüst der Überdachung mit Pfosten und Dachsparren steht, erfolgt schon die Eindeckung. Hierbei sollte wenigstens eine weitere Person behilflich sein, denn die Platten sind schwer und aufgrund von Gewicht und Größe etwas unhandlich.

In 7 Arbeitsschritten zum Terrassendach mit ESG-Glas

  • 1. Befestigung des wandseitigen Profils am Mauerwerk
  • 2. Anpassung und Montage der Stützpfosten Anhand der Dachneigung
  • 3. Verschraubung der Ablaufrinne mit den Stützpfosten
  • 4. Montage der seitlichen Sparren an Wandanschlussprofil und Stützpfosten
  • 5. Vorbereitung und Montage der innenliegenden Sparren
  • 6. Vorbereitung und Montage der Eindeckung und Sparrenabdeckungen
  • 7. Endmontage durch Fixierungen und Entwässerung

Jeder dieser Arbeitsschritte umfasst eine gewissen Anzahl an kleineren Tätigkeiten. Bei der Befestigung des Wandanschlussprofils zählen zum Beispiel das Messen der Montagehöhe, das Bohren der Löcher im Mauerwerk und im Aluminium-Profil, sowie das Verschrauben dessen mit dem Befestigungsmaterial an der Wand. Dazu wird eine Schlagbohrmaschine, ein Akkuschrauber und eine Wasserwaage benötigt. Die Montage der Pfosten, seitlichen Dachsparren oder Innensparren sind ebenfalls mit vorbereitenden Arbeiten verbunden. Dazu gehören beispielsweise das Einschieben und Fixieren der Verstärkungsstreben, das Einziehen der Gummidichtungen und - sofern zutreffend - auch die Verkabelung für eine optionale Beleuchtung innerhalb der Dachsparren.

Die Wesentlichen Arbeitsschritte sind auf Vorbereitungen und das Verschrauben miteinander beschränkt, denn wir liefern schließlich alles auf Maß der Konfiguration Ihrer Terrassenüberdachung. Alle weißen Aluminium-Profile, alle Verstärkungsprofile und Blenden sind schon exakt abgelängt, so dass diese direkt montiert werden können. Es gibt jedoch eine Ausnahme. Dabei handelt es sich um die Stützpfosten. Diese müssen an Ihre speziellen baulichen und örtlichen Gegebenheiten angepasst werden, sodass ein Einkürzen mit einer Kapp- und Gehrungssäge nötig ist. Dabei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, wie die Montagehöhe des Wandanschlussprofils, die gewünschte Durchgangshöhe im vorderen Bereich der Überdachung zwischen den Stützpfosten und auch eventuellen Bodenunebenheiten und Gefälle im überdachten Bereich der Terrasse. Auf die vorletzten Seite der Montageanleitung zum Terrassendach mit ESG-Glas finden Sie eine detaillierte Tabelle, aus der die Maße abgelesen werden können.

HINWEIS: Für die Montage der Unterkonstruktion sind je nach Größe zwei Personen vollkommen ausreichend. Für das Auflegen der Glasplatten empfehlen wir hingegen mindestens eine dritte Person, denn die massiven Platten sind im Gegensatz zu den Kunststoffplatten aus Polycarbonat recht schwer und somit auch weniger einfach im der Handhabung.

Erforderliche Montage-Werkzeuge

HINWEIS: Das mitgelieferte Montagematerial zur Befestigung des Wandanschlussprofils ist für festen Stein und Beton bestens geeignet und in Bezug auf die Belastbarkeit der Dübelbefestigung mehr als ausreichend. Bei abweichenden Untergründen wie Kalksandhohlstein oder Klinker kann es jedoch erforderlich sein, auf alternative Befestigungsmittel zurückgreifen zu müssen, um eine sichere und feste Montage des Profils sicherzustellen. Bei abweichenden Durchmessern des Montagematerials muss sowohl der Hammerbohrer für das Mauerwerk, als auch der HHSS-Bohrer zum durchbohren des Wandprofils angepasst werden. der Nenndurchmesser des Metallbohrers sollte in der Durchsteckmontage dabei einen Millimeter größer gewählt werden, als der Dübel oder Bolzenanker zur Befestigung.

Während der Montage der Ablaufrinne an den Stützposten stehen diese noch frei und haben keine Verbindung zum Wandanschlussprofil. Wir empfehlen daher, die Stützpfosten durch Drehstützen oder Vergleichbaren zu entlasten, damit diese nicht umstürzen. Nachdem die Stützpfosten und die Rinne durch die Dachsparren mit dem Wandanschlussprofil verbunden sind, ist die Gefahr gebannt und die zusätzliche Unterstützung wird nicht mehr benötigt.

Technische Daten des Terrassendachs

  • Material (Profile): Aluminium (EN AW 6063-T6), pulverbeschichtet
  • Farbe (Profile): Verkehrsweiß (RAL9016)
  • Form (Profile): Eckig oder abgerundet
  • Material (Eindeckung): ESG (8mm Einscheibensicherheitsglas)
  • Farbe (Eindeckung): Transparent
  • Lichtdurchlässigkeit: 88%
  • Dachbreite: von 4,06m bis 12,06m
  • Dachtiefe: von 2,50m bis 4,00m
  • Durchgangshöhe: max. 295cm
  • Anzahl Sparren: variiert (von 5 bis 13)
  • Sparrenabstand: 1 Meter
  • Anzahl Pfosten: variiert (von 2 bis 5)
  • Schneelastzone: Schneelastzone 2
  • Entwässerung: Ja, vollständig im Pfosten integriert
  • Korrosionsbeständigkeit: Ja
  • UV-Beständigkeit (Farbe): Ja (10 Jahre Garantie)
  • UV-Beständigkeit (Eindeckung): Ja

Pflege und Wartung des Terrassendachs

Im Gegensatz zu Terrassenüberdachungen mit Unterkonstruktion aus Massivholz, gelten unseren Überdachungen als Wartungsfrei. Dies ist auf die Fertigung aus hochwertigem Aluminium zurückzuführen. Auch die Pulverbeschichtung in Verkehrsweiß trägt dazu bei, dass bei der Pflege und Wartung der Aufwand lediglich auf das gelegentliche Reinigen der Profile und Eindeckung beschränkt ist.

Die weiße Pulverbeschichtung ist UV- und Witterungsbeständig und vergilbt durch Witterungseinflüsse nicht. Das bedeutet aber nicht, dass sich über die Monate nicht Staub und Verunreinigungen auf den Oberflächen und der Glaseindeckung ansammeln können. Damit die Profile wieder in seidig mattem Weiß erstrahlen, können diese mit einem einfachen Hochdruckreiniger abgespritzt werden. Auch klares Wasser oder milde Seifenlösung ist zum Abwischen der Profile gut geeignet, vor allem unterhalb der Glaseindeckung bei intern eingebundener Beleuchtung. Aggressive Reiniger oder Scheuermittel sind hingegen nicht für die Reinigung geeignet, da diese den Oberflächen der Pulverbeschichtung zusetzen können. Das gleiche gilt für das Putztuch. Auch hier sollte ein weiches Tuch, und nicht auf einen harten Scheuerschwamm eingesetzt werden, um die makellose Optik der weißen Alu-Profile zu erhalten.

Herabfallendes Laub kann sich mit der Zeit in der Ablaufrinne sammeln. Der Laubfänger verhindert zwar effektiv, dass das Laub ins Fallrohr gelangt und so gegebenenfalls das Rohr verstopft, sollte jedoch bei Bedarf vom Lauf befreit werden, damit das Regenwasser ungehindert abfließen kann. Das ist mit einem einfachen Handfeger zum Ausfegen der Ablaufrinne und einer Leiter in wenigen Minuten erledigt. Das Reinigen der Glaseindeckung lässt sich hingegen am besten von oben mit einem Hochdruckreiniger ausführen. Zu beachten ist allerdings, dass man das Terrassendach nicht einfach so betreten und stattdessen eine breite Unterlage zur Verteilung des Gewichts auf die Sparren legen sollte. Aber auch hierbei ist Vorsicht geboten, denn je nach Beschaffenheit des Bretts, macht es Sinn, eine rutschfeste Unterlage zwischen dem Brett und den Sparren zu legen, damit die weiße Pulverbeschichtung nicht beschädigt wird.

Zusatzinformation

Zusatzinformation

ArtikelnummerW-ESG
LieferzeitWird innerhalb von 8 - 12 Wochen geliefert
MaterialAluminium (EN AW 6063-T6)
BreiteNein
TiefeNein
EindeckungVSG-Glas
Glasdicke8mm Verbundsicherheitsglas
EigenschaftÜberdachung zur Selbstmontage
Anzahl Pfostenvariiert
Anzahl Sparrenvariiert
Schneelastzone Schneelastzone 2
FarbeWeiß
FarbgenauigkeitHerstellung nach RAL-Farbsystem
RAL-FarbcodeRAL9016
FarbbezeichnungVerkehrsweiß
Bewertungen

Kundenmeinungen

Es sind noch keine Kundenmeinungen vorhanden

Schreiben Sie die erste Kundenmeinung
Datenblatt

Produkt teilen? Danke schön!